Es gibt verschiedene Stipendien- und Förderprogramme für Promovierende im deutschsprachigen Raum. Hier ist ein Überblick über einige der bekanntesten und häufig genutzten Programme:

  1. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Die DFG bietet verschiedene Stipendien- und Förderprogramme für Promovierende an, darunter das „Individuelle Promotionsförderung“ Programm und das „Graduiertenkollegs“ Programm. Informationen dazu findest du auf der Website der DFG: https://www.dfg.de/
  2. Studienstiftung des deutschen Volkes: Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt Stipendien an besonders begabte Studierende und Promovierende in allen Fachrichtungen. Informationen zu den Promotionsförderprogrammen findest du auf ihrer Website: https://www.studienstiftung.de/
  3. Friedrich-Ebert-Stiftung: Die Friedrich-Ebert-Stiftung vergibt Stipendien an Promovierende, die sich gesellschaftlich und politisch engagieren möchten. Informationen dazu findest du auf ihrer Website: https://www.fes.de/stipendien
  4. Konrad-Adenauer-Stiftung: Die Konrad-Adenauer-Stiftung vergibt Stipendien an Promovierende, die sich politisch, gesellschaftlich oder kulturell engagieren möchten. Weitere Informationen findest du auf ihrer Website: https://www.kas.de/
  5. Hans-Böckler-Stiftung: Die Hans-Böckler-Stiftung fördert Promovierende, die sich mit gewerkschaftlichen, sozialen oder wirtschaftlichen Themen befassen. Weitere Informationen findest du auf ihrer Website: https://www.boeckler.de/
  6. Max-Planck-Gesellschaft: Die Max-Planck-Gesellschaft betreibt mehrere Max-Planck-Institute und bietet Promotionsmöglichkeiten in verschiedenen Fachrichtungen. Informationen dazu findest du auf ihrer Website: https://www.mpg.de/
  7. Landesgraduiertenförderung: Viele Bundesländer in Deutschland bieten eigene Stipendienprogramme für Promovierende an. Informiere dich über die Möglichkeiten und Anforderungen in deinem jeweiligen Bundesland.

Diese Liste gibt nur einen Überblick über einige der bekanntesten Stipendien- und Förderprogramme. Es gibt jedoch noch viele weitere Stiftungen, Institutionen und Organisationen, die Promovierende unterstützen. Es ist ratsam, gezielt nach Stipendien zu suchen, die zu deinem Fachbereich und Forschungsthema passen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner