Hier ist eine Linkliste mit hilfreichen externen Websites zum Thema Promotion im deutschsprachigen Raum:
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG): Die DFG ist eine zentrale Institution zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung in Deutschland. Ihre Website bietet Informationen zu Fördermöglichkeiten, Richtlinien und aktuellen Entwicklungen: https://www.dfg.de/
- Hochschulrektorenkonferenz (HRK): Die HRK ist der freiwillige Zusammenschluss der deutschen Hochschulen. Auf ihrer Website findest du Informationen zu Promotionsrecht, Qualitätssicherung und anderen relevanten Themen: https://www.hrk.de/
- Promovierenden-Netzwerke: Es gibt verschiedene Netzwerke und Plattformen für Promovierende, die Unterstützung, Informationen und Austausch bieten. Beispiele sind „THESIS – Interdisziplinäres Netzwerk für Promovierende und Promovierte“ (https://www.thesis.de/) und „Nationale Kontaktstelle für Promovierende“ (https://www.nks-p.de/).
- Research in Germany: Diese Website des Bundesministeriums für Bildung und Forschung bietet Informationen und Ressourcen für internationale Forscherinnen und Forscher, darunter auch Informationen zur Promotion in Deutschland: https://www.research-in-germany.org/
- PhD Germany: Diese Plattform bietet Informationen und Ressourcen speziell für internationale Promovierende in Deutschland, einschließlich Stipendien, Promotionsprogrammen und praktischen Tipps: https://www.phdgermany.de/
- Academic Positions: Eine Jobplattform für akademische Stellenangebote und Karrieremöglichkeiten in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Hier findest du auch Stellenangebote für Promovierende: https://academicpositions.de/
- ResearchGate: Eine Plattform für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, auf der du Forschungsarbeiten veröffentlichen, mit anderen Forschenden in Kontakt treten und Informationen zu aktuellen Entwicklungen in deinem Fachgebiet finden kannst: https://www.researchgate.net/
Diese Links bieten dir einen guten Ausgangspunkt, um Informationen und Unterstützung rund um das Thema Promotion im deutschsprachigen Raum zu finden. Beachte jedoch, dass sich Websites und ihre Inhalte im Laufe der Zeit ändern können. Daher empfehle ich, regelmäßig nach aktuellen Informationen und Ressourcen zu suchen.